Zu Produktinformationen springen
NaN von -Infinity

Gorilla Sports

Langhantelständer in Schwarz

Langhantelständer in Schwarz

107 Bewertungen insgesamt

SKU: Art. Nr.: 100122-00019-0001

  • Obere Auflage bis 400 kg, untere bis 500 kg belastbar
  • Höhenverstellbar von 105-172 cm
  • Platzsparend und frei positionierbar
  • Inklusive Aufbauanleitung
  • Sale
  • Bestseller
Regulärer Preis 69,99 €
Regulärer Preis
149,99 €
Verkaufspreis
69,99 €
inkl. MwSt.

30-Tage-Bestpreis: 89,99 €

8 - 11 Aug
Voraussichtliches Lieferdatum
6 Aug
Bestellung erhalten
7 - 8 Aug
Vom Lager versandt
8 - 11 Aug
Bestellung zugestellt

Überzeuge Dich bequem und in Ruhe von unseren Produkten. Wir bieten gratis Versand & Rückversand (DE).

Teste unsere Fitnessgeräte risikofrei und gib sie innerhalb von 30 Tagen ohne Angabe von Gründen zurück.

Als leidenschaftliche Kraftsportler bieten wir stabile Produkte zum fairen Preis.

Vollständige Details anzeigen
Produktbeschreibung

Mit einem Paar Langhantelständer flexibel trainieren

Suchst Du nach einer komfortablen Ablage für Deine Langhantel, um effektive Übungen ohne Trainingspartner auszuführen? Der praktische Langhantelständer in Schwarz eignet sich perfekt für Deine Vorhaben. Er besteht aus zwei Säulen, die separat aufgestellt werden. Solide Füße in Doppel-T-Form verhindern, dass die Konstruktion bei einer seitlichen Belastung kippt. Die obere Auflage für die Langhantel ist mit einem einfachen Mechanismus in einer Höhe zwischen 105 und 172 cm verstellbar (gemessen an der Oberkante der Aufnahme). Eine zweite Ablagemöglichkeit dient für Übungen mit einer Bank. Wenn Du die Langhantelständer nicht benötigst, stellst Du sie platzsparend in einer Ecke ab oder benutzt sie als attraktive Lagerung für Deine Hantel.

Hohe Belastbarkeit für intensives Training

Auf der oberen Stangenauflage ist eine maximale Belastung von 400 kg möglich. Die untere Stangenauflage kann bis zu 500 kg Gewicht tragen. Die Hantelständer haben je ein Eigengewicht von ca. 9 kg. Sie werden zerlegt geliefert und sind mithilfe der beigefügten Aufbauanleitung schnell montiert. Arbeite mit dem praktischen Set mit großen Gewichten auf Schulterhöhe oder nutze es als effektives Training für die Steigerung Deiner Leistung.

  • 1 Paar Langhantelständer für Bankübungen und Kniebeugen
  • Ablagenhöhe einstellbar
  • Inklusive Aufbauanleitung
  • Lieferung ohne Gewichte und Stangen
  • Frei verstellbare Breite
  • Abmessungen (L x B x H): 52 x 53 x 105-172 cm
  • Ablagenhöhe der unteren Auflage: 47,5 cm - 72,5 cm (6-fach verstellbar)
  • Ablagenhöhe der oberen Auflage: 105 cm - 172 cm (14-fach verstellbar)
  • Max. Belastbarkeit:
    • Obere Auflage: 400 kg
    • Untere Auflage: 500 kg
Produktdetails & -sicherheit
Allgemeine Informationen
SKU
100122-00019-0001
EAN
4260200840219
Produkt Typ
Squat Rack
Farbe
Schwarz
Material
Stahl
Versandinformationen
Anzahl der Pakete
1
Versandmethode
DPD
Abmessungen & Gewichte
Breite
53 cm
Höhe
105 - 172 cm
Länge
52 cm
Produktsicherheit
Hersteller
Gorilla Sports GmbH
Nordring 80, 64521 Groß-Gerau, Deutschland
Verantwortliche Person
Gorilla Sports GmbH
Nordring 80, 64521 Groß-Gerau, Deutschland
Email: info@gorillasports.de
Bewertungen

Customer Reviews

Based on 107 reviews
80%
(86)
14%
(15)
4%
(4)
1%
(1)
1%
(1)
A
Anonym
Gute Qualität zum Top-Preis

Gute Qualität zum Top-Preis.

K
Kai S.
Super Service

Super netter und zuverlässiger Service

A
A.H.
Artikel entspricht Beschreibung

Empfehlung! Stabiler Langhantelständer für das Home Gym. Leichter Aufbau und durch 2 variable Ständer für Langhanteln ab 140 cm geeignet.

O
Olaf Z.

Leider fehlerhaftes Teil geliefert - Nachlieferung erst nach mehrmaliger Kommunikation - ohne Feedback auf die Anfrage zu einem Gutschein auf Basis von Kulanz da ich das vor 14 Tagen bestellte Produkt nach wie vor nicht nutzen kann. Kommunikation mit dem Kundenservice war leider nicht zufriedenstellend, mir wurde zuerst nur ein Gutschein angeboten - heißt ich hätte dann einen Gutschein gehabt aber das fehlerhafte unbrauchbare Peodukt - erst auf Nachfrage wurde ein Austausch eingeleitet

2 January 2014
Verifiziert
Erstmal die Anlieferung hat sehr gut geklappt. Verpackt in einem handlichen Karton. Die Vierkantrohre&Streben wurden einzeln mit einer Kunststofffolie versehen damit nix verkratzt oder vermackt wird. Die Schrauben auf einem Karton platziert und in einer Folie eingeschweißt! Der Aufbau ging ziemlich zügig vom der Hand. Dauerte 20 Minuten inklusive auspacken der Teile. Einzig Probleme bereiteten die Kunststoffkappen. Die gingen ziemlich stramm rein und ich musste heftig drücken, fluchen und schwitzen. Hier ist Vorsicht angesagt, denn die Kappen haben zwei kreisrunde Erhöhungen eine links und rechts. Also aufpassen beim Einsetzen wegen der Bohrungen im Stützrohr oberhalb der unteren Hantelablage. Dort sollen die Erhöhungen (kleine Nippel) nachher einhaken um so ein Herausgleiten der Kunststoffkappe zu verhindern. Wird die um 45Grad versetzt eingedrückt, dann wird die beim Herausziehen des Vierkantrohres mit nach oben gezogen. Das in der Höhe verstellbare Vierkantrohr ist doppelt gesichert. Einmal durch die Stellschraube für die untere Hantelablage und dann durch den Stift, der durch gesteckt wird! Es ist sehr, sehr ratsam beim Zusammenbau zuerst die mittleren zwei Schrauben fest zu ziehen. Denn das Flacheisen ist leicht gekrümmt. War auf jeden Fall bei meinem Trumm hier der Fall. Werden zuerst die zwei Querstreben angezogen bekommt man die Schrauben am Stützrohr nicht mehr richtig fest gezogen, weil die Spannung zu hoch ist. Werde mir auf jeden Fall irgendein Gummi besorgen für die untere Hantelablage. Denke mal, dass mit der Zeit die Lackierung doch sehr in Mitleidenschaft gezogen wird! Die Bedienungsanleitung ist gut verständlich aber für meinen Geschmack ein wenig zu klein. Die Buchstaben sind kaum lesbar. Im Grunde genommen fast unnötig, da sich das Teil selbst erklärt. Es sind 18 Schrauben dabei, die eigentlich gar nicht falsch verwendet werden können. ● 8x M10 x 65 (links und rechts waagerecht an den Vierkantrohren (Stellfüße) 450mm x50mm x 50mm ● 8x M 10 x 40 (senkrecht in Verbindungsstreben 500mm x 50mm x 25 mm) ● 2 x M 10x 70 (Querstreben oben die Bohrung waagerecht am Standrohr) Die Schrauben können gut an geknallt werden ohne dass sich das Material eindrückt. Alles sehr stabil und robust ausgelegt. Die Schweißnähte sind ganz okay was sehr vertrauenerweckend wirkt! Benötigt zum Aufbau werden zwei 17er Ring oder Gabelschlüssel. Eine Rätsche wäre vorteilhaft. Die Muttern sind selbstsichernd, die Schrauben von sehr guter Qualität. Die Verarbeitung erstklassig. Zu sehen, dass an den Flacheisen die Kanten gebrochen wurden und alles rundum penibel entgratet wurde. Ebenso die Bohrungen, keinerlei Grat zu spüren. Die Lackierung gleichmäßig ohne irgendwelche Blasen, Schattierungen oder Tropfnasen aufgetragen. Die Rohre riechen leicht nach Verdünnungsmittel. Der Geruch kam mir gleich bekannt vor. Genauso roch meine Hantel-Bank. Nicht schlimm, der Geruch, und er verfliegt nach einiger Zeit komplett. Es ist auf jeden Fall kein Fehler, die Vierkantrohre mit einem Lappen (nicht die Zunge ist gemeint) oder einem Stück Küchentuch vorher zu reinigen. Dann ist ein Großteil des Geruchs schon mal weg! Es ist ratsam das Gewinde vor dem erstmaligen Eindrehen der Rändelschraube zu säubern. Bei mir waren noch Späne vorhanden. Mit einem kleinen, groben Pinsel säubern und gut ist. Beim rein drehen der Rändelschraube hat es nach 2 Gewindegängen sofort gehakt. Hab 2 Tropfen Nähmaschinenöl ran, das habe ich eh vorgehabt. Dann ein Stück raus und wieder rein gedreht. Hat erst gehakt aber dann flutschte die Schraube leichtgängig rein. Ohne säubern und Öl, einmal rein und „TSCHÜS GEWINDE“ nie wieder raus oder mit der Rohrzange! Angegeben sind 180kg und das trau ich dem Hantelständer locker zu. Die oberen Vierkantrohre sind aus Edelstahl. Sehr vorteilhaft, denn lackierte oder verchromte Rohre wären sehr schnell blank nach mehrmaligem Verstellen der Höhe. Die Vierkantrohre sitzen sauber und passgenau im Standrohr mit ein wenig Spiel. Die untere Hantelablage einmal justiert sitzt sie bombenfest. Da wackelt nix, kein Millimeter Spiel. Finde ich sehr vertrauenerweckend. Ich hasse es, wenn ich 100kg ablege und über meinem Haupt gibt die Ablage sichtbar nach. Das bereitet mir Unbehagen und wie gleich. Da höre ich (und sehe bildlich) den depperten Sensenmann mit den Knochen und dem scharfen Mäh-Gerät klappern. Zum Glück hier nicht der Fall... sehr empfehlenswert, die Hantelablage. Die Höhe auch für Kniebeugen vollkommen ausreichend. Bin 190cm groß also sind 160cm Bodenfreiheit um die Langhantel auf die leichte (?) Schulter zu nehmen mehr als ausreichend! Perfekt für Kniebeugen. Kleiner Schritt vor und es ist möglich zu trainieren bis zum Muskelversagen. Komme ich nimma hoch kann ich die Langhantel auf der unteren Hantelablage parken! Ich habe einen neuen Ständer, der sieht gut aus, hält was aus. Ergo bin ich so was von zufrieden, zufriedener geht`s fast nimma!
21 April 2020
Verifiziert
Vorab: Benutzt wird der Ständer bei mir mit einer vernünftigen 220cm Olympia Langhantel mit 20kg Eigengewicht. Nicht diese kurzen Billigdinger. Trainingsgewicht inkl. LH sind bei mir zur Zeit dieser Rezension bei bis zu 100kg. In diesem Preissegment ist diese Hantelablage besser als alle All-in-One Lösungen. Grund für den Kauf war hauptsächlich, dass bei den All-in-One Lösungen die Abstände zwischen der linken und rechten Ablage so gering sind, dass man quasi außen greifen muss um die Hantelstange aus der Halterung zu heben. Bei diesem Produkt kann man den Abstand selbst bestimmen. Dadurch absolut perfekt für jeden Körpertypen und vor allem auch viel flexibler für diverse andere Übungen einsetzbar (z.B. Schrägbankdrücken). Aufbau geht echt einfach, Werkzeug ist sogar mit dabei. Material und Schweißnähte machen einen vernünftigen Eindruck. Das ist besonders wichtig weil es sonst schnell lebensgefährlich wird, wenn einem die Hantelstange ins Gesicht donnert. Zur Kritik: Die untere Ablagemöglichkeit hätte leicht zum Mittelträger herab angeschrägt werden sollen (oder die Ablage kürzer konstruiert). Zwar ragt die Ablage nicht über den Fuß hinaus, schließt aber mit diesem von der Länge her ab. Bedeutet: die Hantelstange rollt immer bis nach ganz außen. Hat man nun eine beladene LH auf der unteren Ablage und kommt nur ein bisschen doller gegen den Ständer, fällt dieser mit der Hantelstange um. Der Schwerpunkt liegt hier einfach zu weit außen. Ich habe an der Stelle abgeschrägte Gummis auf die Ablage geklebt. So bleibt die Stange am Mittelpunkt und alles bleibt umfallsicher. Super ist, wie viele Übungen man damit machen kann. Sogar Squats. Aber Vorsicht, wer ein Fitnessstudio gewöhnt ist! Bei diesen Ständern kann man nicht einfach mit der LH auf den Schultern gegen rennen, um dann abzulegen (wie man es im Studio gewöhnt ist). Dafür ist der Fuß einfach zu klein und zu leicht gebaut. Man sollte also mit bedacht und vorsichtig die LH einhängen ohne den Ständer umzurennen. Aber das klappt echt super easy wenn man kein total unmotorischer Stier ist. Die Lösung mit den Stiften zur Arretierung ist einfach gemacht und absolut sicher und vertrauenswürdig. Der Fuß kippelt nicht und klappert nicht. Allerdings schlackert der silberne Träger im schwarzen Unterteil etwas. Nichts beunruhigendes oder unsicheres, hätte aber einfach mit einer geringeren Toleranz bei der Fertigung umgangen werden können. Bei dem Preis aber absolut vertretbar. Gummifüße sind auch am Start, das finde ich top! Für mich eine klare Kaufempfehlung in diesem Preissegment. Wenn man allerdings eine absolut bombenfeste Ablage möchte, muss man halt ein großes Rack für ein paar tausend Euro kaufen.
19 November 2023
Verifiziert
Der Gorilla Sports Hantelständer überzeugt durch seine stabile Konstruktion und die Möglichkeit, sowohl Langhantelbankdrücken, als auch Kniebeugen durchführen zu können. Die Verarbeitungsqualität ist gut und das Design ist ansprechend. Die Höhenverstellbarkeit ermöglicht eine individuelle Anpassung. Insgesamt ein zuverlässiger Begleiter für das Hanteltraining zu Hause. Schnelle Lieferung, klare Kaufempfehlung.
6 February 2021
Verifiziert
Einfach zu verstellen und Grundsätzlich stabil. Bei hoher Ablage (zB. Kniebeuge) wird es etwas wackeliger, jedoch absolut in Ordnung solange man das Gewicht mehr oder weniger gleichmäßig absetzt. Bei mir ging dann nach ca. 3 Monaten eine Stütze kaputt welche aber durch den Kundenservice innerhalb einer Woche ersetzt wurde. Alles in allem tut es für wenig Geld genau das was es soll und sollte doch etwas kaputt gehen ist der Kundenservice sehr hilfreich!
24 April 2020
Verifiziert
Die Hantelständer sind sehr robust ausgeführt. Die Führung ist eng genug, dass Wackeln verhindert wird. Optisch und haptisch top! Materialien und Oberflächen top! Die Lieferung nach Bulgarien war einwandfrei. Der Zusammenbau ist einfach, alle notwendigen Komponenten und Schrauben sind vorhanden. Kann ich jedem für den Home-Gym weiterempfehlen. Bis jetzt mit 70 kg getestet, aber es würde wesentlich mehr gehen. Konzept und Konstruktion der Hantelständer sind sehr gut! Sage ich als Maschinenbauer. Vielen herzlichen Dank an Gorilla Sports!
10 January 2014
Verifiziert
Auf der Suche nach einer passablen Hantelablage als Ergänzung für meinen Trainingskeller bin ich letztendlich bei diesem Model gelandet. Entscheidungsgrund war letztendlich die etwas größere zugelassene Last im Vergleich zu Konkurennzprodukten ähnlicher Preislage. Was ich geliefert bekommen habe entspricht so ziemlich dem was ich mir erhofft habe, die Ablage steht stabil und macht einen rundum soliden Eindruck. Die Silbernen höhenverstellbaren Ablagehalterungen haben zwar ein wenig Spiel im schwarzen Vierkantrohr, dadurch das sie bei korrekter Montage an 2 Punkten gesichert sind, mit einem soliden! Metallpin (hier habe ich bei teureren Markenprodukten von anderen Herstellern schon schlimmeres gesehen), ist die geforderte Stabilität aber gegeben. Leider sind nicht alle Teile 100% präzise gefertigt. insbesondere die Plastik / Gummi teile erfordern etwas Anpassung bis sie korrekt sitzen. Dafür sollte man unbedingt einen Hammer und Schraubenzieher zur Hand haben. Der Lack dünstet nach Aufbau deutlich riechbar aus, derzeit bin ich guter Hoffnung das sich das im Laufe der Zeit gibt. Dennoch würde ich mir das nicht "Outofthebox" so in einen Wohnraum in dem ich mich aufhalte aufstellen. Im Kellerraum in dem ich mich ausschließlich zum trainieren aufhalte stört mich das nicht. Die Untere Ablage ist übrigens eine Sicherheitsablage, die einen unterstützen soll wenn man das verwendete Gewicht nicht mehr Handhaben kann, und dient nicht, wie von einem anderen Käufer gemutmaßt als weitere Ablage beim Bankdrücken. Fazit: ein solides Produkt mit kleineren Mankos. Preis / Leistung sehr gut. Wer mit den Kleinigkeiten nicht leben kann muss sich wohl oder übel in einer höheren Preisklasse umschauen.
29 August 2020
Verifiziert
Ich benutze das Rack für meine Squats, seitdem Corona mich Corona meinem Studio fernhält. Habe es bislang mit maximal 150kg belastet und bin mit der Stabilität absolut zufrieden. Trotz meine Größe von 1.95 reicht die Höhe des Gerätes vollkommen aus. Für den Preis hätte ich nicht mit so guter Qualität gerechnet. Der Aufbau war kinderleicht und in 20 Minuten erledigt. Eigenes Werkzeug braucht man nicht, da alles mitgeliefert wird, was man zum fixieren der Muttern benötigt.
review_image
17 October 2020
Verifiziert
Ich habe die beiden Hantelständer im Angebot für knapp 100,- erworben. Vielleicht war das auch der Grund dafür, dass das Produkt definitiv nicht im Neuzustand bei mir eingetroffen ist. Die Verpackungen der Schrauben waren bereits aufgerissen und diverse Plastikkappen verbogen. Da das Gestell für mich jedoch keinen Schönheitspreis gewinnen soll und der Angebotspreis super war, habe ich von einer Rücksendung abgesehen. Auf den ersten Blick macht das ganze sonst einen ordentlichen Eindruck. Testen kann ich erst, wenn auch die Gewichte bei mir eintreffen. Bin aber positiv gestimmt. Denke das wird passen.
2 January 2014
Verifiziert
Erstmal die Anlieferung hat sehr gut geklappt. Verpackt in einem handlichen Karton. Die Vierkantrohre&Streben wurden einzeln mit einer Kunststofffolie versehen damit nix verkratzt oder vermackt wird. Die Schrauben auf einem Karton platziert und in einer Folie eingeschweißt! Der Aufbau ging ziemlich zügig vom der Hand. Dauerte 20 Minuten inklusive auspacken der Teile. Einzig Probleme bereiteten die Kunststoffkappen. Die gingen ziemlich stramm rein und ich musste heftig drücken, fluchen und schwitzen. Hier ist Vorsicht angesagt, denn die Kappen haben zwei kreisrunde Erhöhungen eine links und rechts. Also aufpassen beim Einsetzen wegen der Bohrungen im Stützrohr oberhalb der unteren Hantelablage. Dort sollen die Erhöhungen (kleine Nippel) nachher einhaken um so ein Herausgleiten der Kunststoffkappe zu verhindern. Wird die um 45Grad versetzt eingedrückt, dann wird die beim Herausziehen des Vierkantrohres mit nach oben gezogen. Das in der Höhe verstellbare Vierkantrohr ist doppelt gesichert. Einmal durch die Stellschraube für die untere Hantelablage und dann durch den Stift, der durch gesteckt wird! Es ist sehr, sehr ratsam beim Zusammenbau zuerst die mittleren zwei Schrauben fest zu ziehen. Denn das Flacheisen ist leicht gekrümmt. War auf jeden Fall bei meinem Trumm hier der Fall. Werden zuerst die zwei Querstreben angezogen bekommt man die Schrauben am Stützrohr nicht mehr richtig fest gezogen, weil die Spannung zu hoch ist. Werde mir auf jeden Fall irgendein Gummi besorgen für die untere Hantelablage. Denke mal, dass mit der Zeit die Lackierung doch sehr in Mitleidenschaft gezogen wird! Die Bedienungsanleitung ist gut verständlich aber für meinen Geschmack ein wenig zu klein. Die Buchstaben sind kaum lesbar. Im Grunde genommen fast unnötig, da sich das Teil selbst erklärt. Es sind 18 Schrauben dabei, die eigentlich gar nicht falsch verwendet werden können. ● 8x M10 x 65 (links und rechts waagerecht an den Vierkantrohren (Stellfüße) 450mm x50mm x 50mm ● 8x M 10 x 40 (senkrecht in Verbindungsstreben 500mm x 50mm x 25 mm) ● 2 x M 10x 70 (Querstreben oben die Bohrung waagerecht am Standrohr) Die Schrauben können gut an geknallt werden ohne dass sich das Material eindrückt. Alles sehr stabil und robust ausgelegt. Die Schweißnähte sind ganz okay was sehr vertrauenerweckend wirkt! Benötigt zum Aufbau werden zwei 17er Ring oder Gabelschlüssel. Eine Rätsche wäre vorteilhaft. Die Muttern sind selbstsichernd, die Schrauben von sehr guter Qualität. Die Verarbeitung erstklassig. Zu sehen, dass an den Flacheisen die Kanten gebrochen wurden und alles rundum penibel entgratet wurde. Ebenso die Bohrungen, keinerlei Grat zu spüren. Die Lackierung gleichmäßig ohne irgendwelche Blasen, Schattierungen oder Tropfnasen aufgetragen. Die Rohre riechen leicht nach Verdünnungsmittel. Der Geruch kam mir gleich bekannt vor. Genauso roch meine Hantel-Bank. Nicht schlimm, der Geruch, und er verfliegt nach einiger Zeit komplett. Es ist auf jeden Fall kein Fehler, die Vierkantrohre mit einem Lappen (nicht die Zunge ist gemeint) oder einem Stück Küchentuch vorher zu reinigen. Dann ist ein Großteil des Geruchs schon mal weg! Es ist ratsam das Gewinde vor dem erstmaligen Eindrehen der Rändelschraube zu säubern. Bei mir waren noch Späne vorhanden. Mit einem kleinen, groben Pinsel säubern und gut ist. Beim rein drehen der Rändelschraube hat es nach 2 Gewindegängen sofort gehakt. Hab 2 Tropfen Nähmaschinenöl ran, das habe ich eh vorgehabt. Dann ein Stück raus und wieder rein gedreht. Hat erst gehakt aber dann flutschte die Schraube leichtgängig rein. Ohne säubern und Öl, einmal rein und „TSCHÜS GEWINDE“ nie wieder raus oder mit der Rohrzange! Angegeben sind 180kg und das trau ich dem Hantelständer locker zu. Die oberen Vierkantrohre sind aus Edelstahl. Sehr vorteilhaft, denn lackierte oder verchromte Rohre wären sehr schnell blank nach mehrmaligem Verstellen der Höhe. Die Vierkantrohre sitzen sauber und passgenau im Standrohr mit ein wenig Spiel. Die untere Hantelablage einmal justiert sitzt sie bombenfest. Da wackelt nix, kein Millimeter Spiel. Finde ich sehr vertrauenerweckend. Ich hasse es, wenn ich 100kg ablege und über meinem Haupt gibt die Ablage sichtbar nach. Das bereitet mir Unbehagen und wie gleich. Da höre ich (und sehe bildlich) den depperten Sensenmann mit den Knochen und dem scharfen Mäh-Gerät klappern. Zum Glück hier nicht der Fall... sehr empfehlenswert, die Hantelablage. Die Höhe auch für Kniebeugen vollkommen ausreichend. Bin 190cm groß also sind 160cm Bodenfreiheit um die Langhantel auf die leichte (?) Schulter zu nehmen mehr als ausreichend! Perfekt für Kniebeugen. Kleiner Schritt vor und es ist möglich zu trainieren bis zum Muskelversagen. Komme ich nimma hoch kann ich die Langhantel auf der unteren Hantelablage parken! Ich habe einen neuen Ständer, der sieht gut aus, hält was aus. Ergo bin ich so was von zufrieden, zufriedener geht`s fast nimma!
21 April 2020
Verifiziert
Vorab: Benutzt wird der Ständer bei mir mit einer vernünftigen 220cm Olympia Langhantel mit 20kg Eigengewicht. Nicht diese kurzen Billigdinger. Trainingsgewicht inkl. LH sind bei mir zur Zeit dieser Rezension bei bis zu 100kg. In diesem Preissegment ist diese Hantelablage besser als alle All-in-One Lösungen. Grund für den Kauf war hauptsächlich, dass bei den All-in-One Lösungen die Abstände zwischen der linken und rechten Ablage so gering sind, dass man quasi außen greifen muss um die Hantelstange aus der Halterung zu heben. Bei diesem Produkt kann man den Abstand selbst bestimmen. Dadurch absolut perfekt für jeden Körpertypen und vor allem auch viel flexibler für diverse andere Übungen einsetzbar (z.B. Schrägbankdrücken). Aufbau geht echt einfach, Werkzeug ist sogar mit dabei. Material und Schweißnähte machen einen vernünftigen Eindruck. Das ist besonders wichtig weil es sonst schnell lebensgefährlich wird, wenn einem die Hantelstange ins Gesicht donnert. Zur Kritik: Die untere Ablagemöglichkeit hätte leicht zum Mittelträger herab angeschrägt werden sollen (oder die Ablage kürzer konstruiert). Zwar ragt die Ablage nicht über den Fuß hinaus, schließt aber mit diesem von der Länge her ab. Bedeutet: die Hantelstange rollt immer bis nach ganz außen. Hat man nun eine beladene LH auf der unteren Ablage und kommt nur ein bisschen doller gegen den Ständer, fällt dieser mit der Hantelstange um. Der Schwerpunkt liegt hier einfach zu weit außen. Ich habe an der Stelle abgeschrägte Gummis auf die Ablage geklebt. So bleibt die Stange am Mittelpunkt und alles bleibt umfallsicher. Super ist, wie viele Übungen man damit machen kann. Sogar Squats. Aber Vorsicht, wer ein Fitnessstudio gewöhnt ist! Bei diesen Ständern kann man nicht einfach mit der LH auf den Schultern gegen rennen, um dann abzulegen (wie man es im Studio gewöhnt ist). Dafür ist der Fuß einfach zu klein und zu leicht gebaut. Man sollte also mit bedacht und vorsichtig die LH einhängen ohne den Ständer umzurennen. Aber das klappt echt super easy wenn man kein total unmotorischer Stier ist. Die Lösung mit den Stiften zur Arretierung ist einfach gemacht und absolut sicher und vertrauenswürdig. Der Fuß kippelt nicht und klappert nicht. Allerdings schlackert der silberne Träger im schwarzen Unterteil etwas. Nichts beunruhigendes oder unsicheres, hätte aber einfach mit einer geringeren Toleranz bei der Fertigung umgangen werden können. Bei dem Preis aber absolut vertretbar. Gummifüße sind auch am Start, das finde ich top! Für mich eine klare Kaufempfehlung in diesem Preissegment. Wenn man allerdings eine absolut bombenfeste Ablage möchte, muss man halt ein großes Rack für ein paar tausend Euro kaufen.
19 November 2023
Verifiziert
Der Gorilla Sports Hantelständer überzeugt durch seine stabile Konstruktion und die Möglichkeit, sowohl Langhantelbankdrücken, als auch Kniebeugen durchführen zu können. Die Verarbeitungsqualität ist gut und das Design ist ansprechend. Die Höhenverstellbarkeit ermöglicht eine individuelle Anpassung. Insgesamt ein zuverlässiger Begleiter für das Hanteltraining zu Hause. Schnelle Lieferung, klare Kaufempfehlung.
6 February 2021
Verifiziert
Einfach zu verstellen und Grundsätzlich stabil. Bei hoher Ablage (zB. Kniebeuge) wird es etwas wackeliger, jedoch absolut in Ordnung solange man das Gewicht mehr oder weniger gleichmäßig absetzt. Bei mir ging dann nach ca. 3 Monaten eine Stütze kaputt welche aber durch den Kundenservice innerhalb einer Woche ersetzt wurde. Alles in allem tut es für wenig Geld genau das was es soll und sollte doch etwas kaputt gehen ist der Kundenservice sehr hilfreich!
24 April 2020
Verifiziert
Die Hantelständer sind sehr robust ausgeführt. Die Führung ist eng genug, dass Wackeln verhindert wird. Optisch und haptisch top! Materialien und Oberflächen top! Die Lieferung nach Bulgarien war einwandfrei. Der Zusammenbau ist einfach, alle notwendigen Komponenten und Schrauben sind vorhanden. Kann ich jedem für den Home-Gym weiterempfehlen. Bis jetzt mit 70 kg getestet, aber es würde wesentlich mehr gehen. Konzept und Konstruktion der Hantelständer sind sehr gut! Sage ich als Maschinenbauer. Vielen herzlichen Dank an Gorilla Sports!
10 January 2014
Verifiziert
Auf der Suche nach einer passablen Hantelablage als Ergänzung für meinen Trainingskeller bin ich letztendlich bei diesem Model gelandet. Entscheidungsgrund war letztendlich die etwas größere zugelassene Last im Vergleich zu Konkurennzprodukten ähnlicher Preislage. Was ich geliefert bekommen habe entspricht so ziemlich dem was ich mir erhofft habe, die Ablage steht stabil und macht einen rundum soliden Eindruck. Die Silbernen höhenverstellbaren Ablagehalterungen haben zwar ein wenig Spiel im schwarzen Vierkantrohr, dadurch das sie bei korrekter Montage an 2 Punkten gesichert sind, mit einem soliden! Metallpin (hier habe ich bei teureren Markenprodukten von anderen Herstellern schon schlimmeres gesehen), ist die geforderte Stabilität aber gegeben. Leider sind nicht alle Teile 100% präzise gefertigt. insbesondere die Plastik / Gummi teile erfordern etwas Anpassung bis sie korrekt sitzen. Dafür sollte man unbedingt einen Hammer und Schraubenzieher zur Hand haben. Der Lack dünstet nach Aufbau deutlich riechbar aus, derzeit bin ich guter Hoffnung das sich das im Laufe der Zeit gibt. Dennoch würde ich mir das nicht "Outofthebox" so in einen Wohnraum in dem ich mich aufhalte aufstellen. Im Kellerraum in dem ich mich ausschließlich zum trainieren aufhalte stört mich das nicht. Die Untere Ablage ist übrigens eine Sicherheitsablage, die einen unterstützen soll wenn man das verwendete Gewicht nicht mehr Handhaben kann, und dient nicht, wie von einem anderen Käufer gemutmaßt als weitere Ablage beim Bankdrücken. Fazit: ein solides Produkt mit kleineren Mankos. Preis / Leistung sehr gut. Wer mit den Kleinigkeiten nicht leben kann muss sich wohl oder übel in einer höheren Preisklasse umschauen.
29 August 2020
Verifiziert
Ich benutze das Rack für meine Squats, seitdem Corona mich Corona meinem Studio fernhält. Habe es bislang mit maximal 150kg belastet und bin mit der Stabilität absolut zufrieden. Trotz meine Größe von 1.95 reicht die Höhe des Gerätes vollkommen aus. Für den Preis hätte ich nicht mit so guter Qualität gerechnet. Der Aufbau war kinderleicht und in 20 Minuten erledigt. Eigenes Werkzeug braucht man nicht, da alles mitgeliefert wird, was man zum fixieren der Muttern benötigt.
review_image
17 October 2020
Verifiziert
Ich habe die beiden Hantelständer im Angebot für knapp 100,- erworben. Vielleicht war das auch der Grund dafür, dass das Produkt definitiv nicht im Neuzustand bei mir eingetroffen ist. Die Verpackungen der Schrauben waren bereits aufgerissen und diverse Plastikkappen verbogen. Da das Gestell für mich jedoch keinen Schönheitspreis gewinnen soll und der Angebotspreis super war, habe ich von einer Rücksendung abgesehen. Auf den ersten Blick macht das ganze sonst einen ordentlichen Eindruck. Testen kann ich erst, wenn auch die Gewichte bei mir eintreffen. Bin aber positiv gestimmt. Denke das wird passen.
2 January 2014
Verifiziert
Erstmal die Anlieferung hat sehr gut geklappt. Verpackt in einem handlichen Karton. Die Vierkantrohre&Streben wurden einzeln mit einer Kunststofffolie versehen damit nix verkratzt oder vermackt wird. Die Schrauben auf einem Karton platziert und in einer Folie eingeschweißt! Der Aufbau ging ziemlich zügig vom der Hand. Dauerte 20 Minuten inklusive auspacken der Teile. Einzig Probleme bereiteten die Kunststoffkappen. Die gingen ziemlich stramm rein und ich musste heftig drücken, fluchen und schwitzen. Hier ist Vorsicht angesagt, denn die Kappen haben zwei kreisrunde Erhöhungen eine links und rechts. Also aufpassen beim Einsetzen wegen der Bohrungen im Stützrohr oberhalb der unteren Hantelablage. Dort sollen die Erhöhungen (kleine Nippel) nachher einhaken um so ein Herausgleiten der Kunststoffkappe zu verhindern. Wird die um 45Grad versetzt eingedrückt, dann wird die beim Herausziehen des Vierkantrohres mit nach oben gezogen. Das in der Höhe verstellbare Vierkantrohr ist doppelt gesichert. Einmal durch die Stellschraube für die untere Hantelablage und dann durch den Stift, der durch gesteckt wird! Es ist sehr, sehr ratsam beim Zusammenbau zuerst die mittleren zwei Schrauben fest zu ziehen. Denn das Flacheisen ist leicht gekrümmt. War auf jeden Fall bei meinem Trumm hier der Fall. Werden zuerst die zwei Querstreben angezogen bekommt man die Schrauben am Stützrohr nicht mehr richtig fest gezogen, weil die Spannung zu hoch ist. Werde mir auf jeden Fall irgendein Gummi besorgen für die untere Hantelablage. Denke mal, dass mit der Zeit die Lackierung doch sehr in Mitleidenschaft gezogen wird! Die Bedienungsanleitung ist gut verständlich aber für meinen Geschmack ein wenig zu klein. Die Buchstaben sind kaum lesbar. Im Grunde genommen fast unnötig, da sich das Teil selbst erklärt. Es sind 18 Schrauben dabei, die eigentlich gar nicht falsch verwendet werden können. ● 8x M10 x 65 (links und rechts waagerecht an den Vierkantrohren (Stellfüße) 450mm x50mm x 50mm ● 8x M 10 x 40 (senkrecht in Verbindungsstreben 500mm x 50mm x 25 mm) ● 2 x M 10x 70 (Querstreben oben die Bohrung waagerecht am Standrohr) Die Schrauben können gut an geknallt werden ohne dass sich das Material eindrückt. Alles sehr stabil und robust ausgelegt. Die Schweißnähte sind ganz okay was sehr vertrauenerweckend wirkt! Benötigt zum Aufbau werden zwei 17er Ring oder Gabelschlüssel. Eine Rätsche wäre vorteilhaft. Die Muttern sind selbstsichernd, die Schrauben von sehr guter Qualität. Die Verarbeitung erstklassig. Zu sehen, dass an den Flacheisen die Kanten gebrochen wurden und alles rundum penibel entgratet wurde. Ebenso die Bohrungen, keinerlei Grat zu spüren. Die Lackierung gleichmäßig ohne irgendwelche Blasen, Schattierungen oder Tropfnasen aufgetragen. Die Rohre riechen leicht nach Verdünnungsmittel. Der Geruch kam mir gleich bekannt vor. Genauso roch meine Hantel-Bank. Nicht schlimm, der Geruch, und er verfliegt nach einiger Zeit komplett. Es ist auf jeden Fall kein Fehler, die Vierkantrohre mit einem Lappen (nicht die Zunge ist gemeint) oder einem Stück Küchentuch vorher zu reinigen. Dann ist ein Großteil des Geruchs schon mal weg! Es ist ratsam das Gewinde vor dem erstmaligen Eindrehen der Rändelschraube zu säubern. Bei mir waren noch Späne vorhanden. Mit einem kleinen, groben Pinsel säubern und gut ist. Beim rein drehen der Rändelschraube hat es nach 2 Gewindegängen sofort gehakt. Hab 2 Tropfen Nähmaschinenöl ran, das habe ich eh vorgehabt. Dann ein Stück raus und wieder rein gedreht. Hat erst gehakt aber dann flutschte die Schraube leichtgängig rein. Ohne säubern und Öl, einmal rein und „TSCHÜS GEWINDE“ nie wieder raus oder mit der Rohrzange! Angegeben sind 180kg und das trau ich dem Hantelständer locker zu. Die oberen Vierkantrohre sind aus Edelstahl. Sehr vorteilhaft, denn lackierte oder verchromte Rohre wären sehr schnell blank nach mehrmaligem Verstellen der Höhe. Die Vierkantrohre sitzen sauber und passgenau im Standrohr mit ein wenig Spiel. Die untere Hantelablage einmal justiert sitzt sie bombenfest. Da wackelt nix, kein Millimeter Spiel. Finde ich sehr vertrauenerweckend. Ich hasse es, wenn ich 100kg ablege und über meinem Haupt gibt die Ablage sichtbar nach. Das bereitet mir Unbehagen und wie gleich. Da höre ich (und sehe bildlich) den depperten Sensenmann mit den Knochen und dem scharfen Mäh-Gerät klappern. Zum Glück hier nicht der Fall... sehr empfehlenswert, die Hantelablage. Die Höhe auch für Kniebeugen vollkommen ausreichend. Bin 190cm groß also sind 160cm Bodenfreiheit um die Langhantel auf die leichte (?) Schulter zu nehmen mehr als ausreichend! Perfekt für Kniebeugen. Kleiner Schritt vor und es ist möglich zu trainieren bis zum Muskelversagen. Komme ich nimma hoch kann ich die Langhantel auf der unteren Hantelablage parken! Ich habe einen neuen Ständer, der sieht gut aus, hält was aus. Ergo bin ich so was von zufrieden, zufriedener geht`s fast nimma!
21 April 2020
Verifiziert
Vorab: Benutzt wird der Ständer bei mir mit einer vernünftigen 220cm Olympia Langhantel mit 20kg Eigengewicht. Nicht diese kurzen Billigdinger. Trainingsgewicht inkl. LH sind bei mir zur Zeit dieser Rezension bei bis zu 100kg. In diesem Preissegment ist diese Hantelablage besser als alle All-in-One Lösungen. Grund für den Kauf war hauptsächlich, dass bei den All-in-One Lösungen die Abstände zwischen der linken und rechten Ablage so gering sind, dass man quasi außen greifen muss um die Hantelstange aus der Halterung zu heben. Bei diesem Produkt kann man den Abstand selbst bestimmen. Dadurch absolut perfekt für jeden Körpertypen und vor allem auch viel flexibler für diverse andere Übungen einsetzbar (z.B. Schrägbankdrücken). Aufbau geht echt einfach, Werkzeug ist sogar mit dabei. Material und Schweißnähte machen einen vernünftigen Eindruck. Das ist besonders wichtig weil es sonst schnell lebensgefährlich wird, wenn einem die Hantelstange ins Gesicht donnert. Zur Kritik: Die untere Ablagemöglichkeit hätte leicht zum Mittelträger herab angeschrägt werden sollen (oder die Ablage kürzer konstruiert). Zwar ragt die Ablage nicht über den Fuß hinaus, schließt aber mit diesem von der Länge her ab. Bedeutet: die Hantelstange rollt immer bis nach ganz außen. Hat man nun eine beladene LH auf der unteren Ablage und kommt nur ein bisschen doller gegen den Ständer, fällt dieser mit der Hantelstange um. Der Schwerpunkt liegt hier einfach zu weit außen. Ich habe an der Stelle abgeschrägte Gummis auf die Ablage geklebt. So bleibt die Stange am Mittelpunkt und alles bleibt umfallsicher. Super ist, wie viele Übungen man damit machen kann. Sogar Squats. Aber Vorsicht, wer ein Fitnessstudio gewöhnt ist! Bei diesen Ständern kann man nicht einfach mit der LH auf den Schultern gegen rennen, um dann abzulegen (wie man es im Studio gewöhnt ist). Dafür ist der Fuß einfach zu klein und zu leicht gebaut. Man sollte also mit bedacht und vorsichtig die LH einhängen ohne den Ständer umzurennen. Aber das klappt echt super easy wenn man kein total unmotorischer Stier ist. Die Lösung mit den Stiften zur Arretierung ist einfach gemacht und absolut sicher und vertrauenswürdig. Der Fuß kippelt nicht und klappert nicht. Allerdings schlackert der silberne Träger im schwarzen Unterteil etwas. Nichts beunruhigendes oder unsicheres, hätte aber einfach mit einer geringeren Toleranz bei der Fertigung umgangen werden können. Bei dem Preis aber absolut vertretbar. Gummifüße sind auch am Start, das finde ich top! Für mich eine klare Kaufempfehlung in diesem Preissegment. Wenn man allerdings eine absolut bombenfeste Ablage möchte, muss man halt ein großes Rack für ein paar tausend Euro kaufen.
19 November 2023
Verifiziert
Der Gorilla Sports Hantelständer überzeugt durch seine stabile Konstruktion und die Möglichkeit, sowohl Langhantelbankdrücken, als auch Kniebeugen durchführen zu können. Die Verarbeitungsqualität ist gut und das Design ist ansprechend. Die Höhenverstellbarkeit ermöglicht eine individuelle Anpassung. Insgesamt ein zuverlässiger Begleiter für das Hanteltraining zu Hause. Schnelle Lieferung, klare Kaufempfehlung.
6 February 2021
Verifiziert
Einfach zu verstellen und Grundsätzlich stabil. Bei hoher Ablage (zB. Kniebeuge) wird es etwas wackeliger, jedoch absolut in Ordnung solange man das Gewicht mehr oder weniger gleichmäßig absetzt. Bei mir ging dann nach ca. 3 Monaten eine Stütze kaputt welche aber durch den Kundenservice innerhalb einer Woche ersetzt wurde. Alles in allem tut es für wenig Geld genau das was es soll und sollte doch etwas kaputt gehen ist der Kundenservice sehr hilfreich!
24 April 2020
Verifiziert
Die Hantelständer sind sehr robust ausgeführt. Die Führung ist eng genug, dass Wackeln verhindert wird. Optisch und haptisch top! Materialien und Oberflächen top! Die Lieferung nach Bulgarien war einwandfrei. Der Zusammenbau ist einfach, alle notwendigen Komponenten und Schrauben sind vorhanden. Kann ich jedem für den Home-Gym weiterempfehlen. Bis jetzt mit 70 kg getestet, aber es würde wesentlich mehr gehen. Konzept und Konstruktion der Hantelständer sind sehr gut! Sage ich als Maschinenbauer. Vielen herzlichen Dank an Gorilla Sports!
10 January 2014
Verifiziert
Auf der Suche nach einer passablen Hantelablage als Ergänzung für meinen Trainingskeller bin ich letztendlich bei diesem Model gelandet. Entscheidungsgrund war letztendlich die etwas größere zugelassene Last im Vergleich zu Konkurennzprodukten ähnlicher Preislage. Was ich geliefert bekommen habe entspricht so ziemlich dem was ich mir erhofft habe, die Ablage steht stabil und macht einen rundum soliden Eindruck. Die Silbernen höhenverstellbaren Ablagehalterungen haben zwar ein wenig Spiel im schwarzen Vierkantrohr, dadurch das sie bei korrekter Montage an 2 Punkten gesichert sind, mit einem soliden! Metallpin (hier habe ich bei teureren Markenprodukten von anderen Herstellern schon schlimmeres gesehen), ist die geforderte Stabilität aber gegeben. Leider sind nicht alle Teile 100% präzise gefertigt. insbesondere die Plastik / Gummi teile erfordern etwas Anpassung bis sie korrekt sitzen. Dafür sollte man unbedingt einen Hammer und Schraubenzieher zur Hand haben. Der Lack dünstet nach Aufbau deutlich riechbar aus, derzeit bin ich guter Hoffnung das sich das im Laufe der Zeit gibt. Dennoch würde ich mir das nicht "Outofthebox" so in einen Wohnraum in dem ich mich aufhalte aufstellen. Im Kellerraum in dem ich mich ausschließlich zum trainieren aufhalte stört mich das nicht. Die Untere Ablage ist übrigens eine Sicherheitsablage, die einen unterstützen soll wenn man das verwendete Gewicht nicht mehr Handhaben kann, und dient nicht, wie von einem anderen Käufer gemutmaßt als weitere Ablage beim Bankdrücken. Fazit: ein solides Produkt mit kleineren Mankos. Preis / Leistung sehr gut. Wer mit den Kleinigkeiten nicht leben kann muss sich wohl oder übel in einer höheren Preisklasse umschauen.
29 August 2020
Verifiziert
Ich benutze das Rack für meine Squats, seitdem Corona mich Corona meinem Studio fernhält. Habe es bislang mit maximal 150kg belastet und bin mit der Stabilität absolut zufrieden. Trotz meine Größe von 1.95 reicht die Höhe des Gerätes vollkommen aus. Für den Preis hätte ich nicht mit so guter Qualität gerechnet. Der Aufbau war kinderleicht und in 20 Minuten erledigt. Eigenes Werkzeug braucht man nicht, da alles mitgeliefert wird, was man zum fixieren der Muttern benötigt.
review_image
17 October 2020
Verifiziert
Ich habe die beiden Hantelständer im Angebot für knapp 100,- erworben. Vielleicht war das auch der Grund dafür, dass das Produkt definitiv nicht im Neuzustand bei mir eingetroffen ist. Die Verpackungen der Schrauben waren bereits aufgerissen und diverse Plastikkappen verbogen. Da das Gestell für mich jedoch keinen Schönheitspreis gewinnen soll und der Angebotspreis super war, habe ich von einer Rücksendung abgesehen. Auf den ersten Blick macht das ganze sonst einen ordentlichen Eindruck. Testen kann ich erst, wenn auch die Gewichte bei mir eintreffen. Bin aber positiv gestimmt. Denke das wird passen.
2 January 2014
Verifiziert
Erstmal die Anlieferung hat sehr gut geklappt. Verpackt in einem handlichen Karton. Die Vierkantrohre&Streben wurden einzeln mit einer Kunststofffolie versehen damit nix verkratzt oder vermackt wird. Die Schrauben auf einem Karton platziert und in einer Folie eingeschweißt! Der Aufbau ging ziemlich zügig vom der Hand. Dauerte 20 Minuten inklusive auspacken der Teile. Einzig Probleme bereiteten die Kunststoffkappen. Die gingen ziemlich stramm rein und ich musste heftig drücken, fluchen und schwitzen. Hier ist Vorsicht angesagt, denn die Kappen haben zwei kreisrunde Erhöhungen eine links und rechts. Also aufpassen beim Einsetzen wegen der Bohrungen im Stützrohr oberhalb der unteren Hantelablage. Dort sollen die Erhöhungen (kleine Nippel) nachher einhaken um so ein Herausgleiten der Kunststoffkappe zu verhindern. Wird die um 45Grad versetzt eingedrückt, dann wird die beim Herausziehen des Vierkantrohres mit nach oben gezogen. Das in der Höhe verstellbare Vierkantrohr ist doppelt gesichert. Einmal durch die Stellschraube für die untere Hantelablage und dann durch den Stift, der durch gesteckt wird! Es ist sehr, sehr ratsam beim Zusammenbau zuerst die mittleren zwei Schrauben fest zu ziehen. Denn das Flacheisen ist leicht gekrümmt. War auf jeden Fall bei meinem Trumm hier der Fall. Werden zuerst die zwei Querstreben angezogen bekommt man die Schrauben am Stützrohr nicht mehr richtig fest gezogen, weil die Spannung zu hoch ist. Werde mir auf jeden Fall irgendein Gummi besorgen für die untere Hantelablage. Denke mal, dass mit der Zeit die Lackierung doch sehr in Mitleidenschaft gezogen wird! Die Bedienungsanleitung ist gut verständlich aber für meinen Geschmack ein wenig zu klein. Die Buchstaben sind kaum lesbar. Im Grunde genommen fast unnötig, da sich das Teil selbst erklärt. Es sind 18 Schrauben dabei, die eigentlich gar nicht falsch verwendet werden können. ● 8x M10 x 65 (links und rechts waagerecht an den Vierkantrohren (Stellfüße) 450mm x50mm x 50mm ● 8x M 10 x 40 (senkrecht in Verbindungsstreben 500mm x 50mm x 25 mm) ● 2 x M 10x 70 (Querstreben oben die Bohrung waagerecht am Standrohr) Die Schrauben können gut an geknallt werden ohne dass sich das Material eindrückt. Alles sehr stabil und robust ausgelegt. Die Schweißnähte sind ganz okay was sehr vertrauenerweckend wirkt! Benötigt zum Aufbau werden zwei 17er Ring oder Gabelschlüssel. Eine Rätsche wäre vorteilhaft. Die Muttern sind selbstsichernd, die Schrauben von sehr guter Qualität. Die Verarbeitung erstklassig. Zu sehen, dass an den Flacheisen die Kanten gebrochen wurden und alles rundum penibel entgratet wurde. Ebenso die Bohrungen, keinerlei Grat zu spüren. Die Lackierung gleichmäßig ohne irgendwelche Blasen, Schattierungen oder Tropfnasen aufgetragen. Die Rohre riechen leicht nach Verdünnungsmittel. Der Geruch kam mir gleich bekannt vor. Genauso roch meine Hantel-Bank. Nicht schlimm, der Geruch, und er verfliegt nach einiger Zeit komplett. Es ist auf jeden Fall kein Fehler, die Vierkantrohre mit einem Lappen (nicht die Zunge ist gemeint) oder einem Stück Küchentuch vorher zu reinigen. Dann ist ein Großteil des Geruchs schon mal weg! Es ist ratsam das Gewinde vor dem erstmaligen Eindrehen der Rändelschraube zu säubern. Bei mir waren noch Späne vorhanden. Mit einem kleinen, groben Pinsel säubern und gut ist. Beim rein drehen der Rändelschraube hat es nach 2 Gewindegängen sofort gehakt. Hab 2 Tropfen Nähmaschinenöl ran, das habe ich eh vorgehabt. Dann ein Stück raus und wieder rein gedreht. Hat erst gehakt aber dann flutschte die Schraube leichtgängig rein. Ohne säubern und Öl, einmal rein und „TSCHÜS GEWINDE“ nie wieder raus oder mit der Rohrzange! Angegeben sind 180kg und das trau ich dem Hantelständer locker zu. Die oberen Vierkantrohre sind aus Edelstahl. Sehr vorteilhaft, denn lackierte oder verchromte Rohre wären sehr schnell blank nach mehrmaligem Verstellen der Höhe. Die Vierkantrohre sitzen sauber und passgenau im Standrohr mit ein wenig Spiel. Die untere Hantelablage einmal justiert sitzt sie bombenfest. Da wackelt nix, kein Millimeter Spiel. Finde ich sehr vertrauenerweckend. Ich hasse es, wenn ich 100kg ablege und über meinem Haupt gibt die Ablage sichtbar nach. Das bereitet mir Unbehagen und wie gleich. Da höre ich (und sehe bildlich) den depperten Sensenmann mit den Knochen und dem scharfen Mäh-Gerät klappern. Zum Glück hier nicht der Fall... sehr empfehlenswert, die Hantelablage. Die Höhe auch für Kniebeugen vollkommen ausreichend. Bin 190cm groß also sind 160cm Bodenfreiheit um die Langhantel auf die leichte (?) Schulter zu nehmen mehr als ausreichend! Perfekt für Kniebeugen. Kleiner Schritt vor und es ist möglich zu trainieren bis zum Muskelversagen. Komme ich nimma hoch kann ich die Langhantel auf der unteren Hantelablage parken! Ich habe einen neuen Ständer, der sieht gut aus, hält was aus. Ergo bin ich so was von zufrieden, zufriedener geht`s fast nimma!
21 April 2020
Verifiziert
Vorab: Benutzt wird der Ständer bei mir mit einer vernünftigen 220cm Olympia Langhantel mit 20kg Eigengewicht. Nicht diese kurzen Billigdinger. Trainingsgewicht inkl. LH sind bei mir zur Zeit dieser Rezension bei bis zu 100kg. In diesem Preissegment ist diese Hantelablage besser als alle All-in-One Lösungen. Grund für den Kauf war hauptsächlich, dass bei den All-in-One Lösungen die Abstände zwischen der linken und rechten Ablage so gering sind, dass man quasi außen greifen muss um die Hantelstange aus der Halterung zu heben. Bei diesem Produkt kann man den Abstand selbst bestimmen. Dadurch absolut perfekt für jeden Körpertypen und vor allem auch viel flexibler für diverse andere Übungen einsetzbar (z.B. Schrägbankdrücken). Aufbau geht echt einfach, Werkzeug ist sogar mit dabei. Material und Schweißnähte machen einen vernünftigen Eindruck. Das ist besonders wichtig weil es sonst schnell lebensgefährlich wird, wenn einem die Hantelstange ins Gesicht donnert. Zur Kritik: Die untere Ablagemöglichkeit hätte leicht zum Mittelträger herab angeschrägt werden sollen (oder die Ablage kürzer konstruiert). Zwar ragt die Ablage nicht über den Fuß hinaus, schließt aber mit diesem von der Länge her ab. Bedeutet: die Hantelstange rollt immer bis nach ganz außen. Hat man nun eine beladene LH auf der unteren Ablage und kommt nur ein bisschen doller gegen den Ständer, fällt dieser mit der Hantelstange um. Der Schwerpunkt liegt hier einfach zu weit außen. Ich habe an der Stelle abgeschrägte Gummis auf die Ablage geklebt. So bleibt die Stange am Mittelpunkt und alles bleibt umfallsicher. Super ist, wie viele Übungen man damit machen kann. Sogar Squats. Aber Vorsicht, wer ein Fitnessstudio gewöhnt ist! Bei diesen Ständern kann man nicht einfach mit der LH auf den Schultern gegen rennen, um dann abzulegen (wie man es im Studio gewöhnt ist). Dafür ist der Fuß einfach zu klein und zu leicht gebaut. Man sollte also mit bedacht und vorsichtig die LH einhängen ohne den Ständer umzurennen. Aber das klappt echt super easy wenn man kein total unmotorischer Stier ist. Die Lösung mit den Stiften zur Arretierung ist einfach gemacht und absolut sicher und vertrauenswürdig. Der Fuß kippelt nicht und klappert nicht. Allerdings schlackert der silberne Träger im schwarzen Unterteil etwas. Nichts beunruhigendes oder unsicheres, hätte aber einfach mit einer geringeren Toleranz bei der Fertigung umgangen werden können. Bei dem Preis aber absolut vertretbar. Gummifüße sind auch am Start, das finde ich top! Für mich eine klare Kaufempfehlung in diesem Preissegment. Wenn man allerdings eine absolut bombenfeste Ablage möchte, muss man halt ein großes Rack für ein paar tausend Euro kaufen.
19 November 2023
Verifiziert
Der Gorilla Sports Hantelständer überzeugt durch seine stabile Konstruktion und die Möglichkeit, sowohl Langhantelbankdrücken, als auch Kniebeugen durchführen zu können. Die Verarbeitungsqualität ist gut und das Design ist ansprechend. Die Höhenverstellbarkeit ermöglicht eine individuelle Anpassung. Insgesamt ein zuverlässiger Begleiter für das Hanteltraining zu Hause. Schnelle Lieferung, klare Kaufempfehlung.
6 February 2021
Verifiziert
Einfach zu verstellen und Grundsätzlich stabil. Bei hoher Ablage (zB. Kniebeuge) wird es etwas wackeliger, jedoch absolut in Ordnung solange man das Gewicht mehr oder weniger gleichmäßig absetzt. Bei mir ging dann nach ca. 3 Monaten eine Stütze kaputt welche aber durch den Kundenservice innerhalb einer Woche ersetzt wurde. Alles in allem tut es für wenig Geld genau das was es soll und sollte doch etwas kaputt gehen ist der Kundenservice sehr hilfreich!
24 April 2020
Verifiziert
Die Hantelständer sind sehr robust ausgeführt. Die Führung ist eng genug, dass Wackeln verhindert wird. Optisch und haptisch top! Materialien und Oberflächen top! Die Lieferung nach Bulgarien war einwandfrei. Der Zusammenbau ist einfach, alle notwendigen Komponenten und Schrauben sind vorhanden. Kann ich jedem für den Home-Gym weiterempfehlen. Bis jetzt mit 70 kg getestet, aber es würde wesentlich mehr gehen. Konzept und Konstruktion der Hantelständer sind sehr gut! Sage ich als Maschinenbauer. Vielen herzlichen Dank an Gorilla Sports!
10 January 2014
Verifiziert
Auf der Suche nach einer passablen Hantelablage als Ergänzung für meinen Trainingskeller bin ich letztendlich bei diesem Model gelandet. Entscheidungsgrund war letztendlich die etwas größere zugelassene Last im Vergleich zu Konkurennzprodukten ähnlicher Preislage. Was ich geliefert bekommen habe entspricht so ziemlich dem was ich mir erhofft habe, die Ablage steht stabil und macht einen rundum soliden Eindruck. Die Silbernen höhenverstellbaren Ablagehalterungen haben zwar ein wenig Spiel im schwarzen Vierkantrohr, dadurch das sie bei korrekter Montage an 2 Punkten gesichert sind, mit einem soliden! Metallpin (hier habe ich bei teureren Markenprodukten von anderen Herstellern schon schlimmeres gesehen), ist die geforderte Stabilität aber gegeben. Leider sind nicht alle Teile 100% präzise gefertigt. insbesondere die Plastik / Gummi teile erfordern etwas Anpassung bis sie korrekt sitzen. Dafür sollte man unbedingt einen Hammer und Schraubenzieher zur Hand haben. Der Lack dünstet nach Aufbau deutlich riechbar aus, derzeit bin ich guter Hoffnung das sich das im Laufe der Zeit gibt. Dennoch würde ich mir das nicht "Outofthebox" so in einen Wohnraum in dem ich mich aufhalte aufstellen. Im Kellerraum in dem ich mich ausschließlich zum trainieren aufhalte stört mich das nicht. Die Untere Ablage ist übrigens eine Sicherheitsablage, die einen unterstützen soll wenn man das verwendete Gewicht nicht mehr Handhaben kann, und dient nicht, wie von einem anderen Käufer gemutmaßt als weitere Ablage beim Bankdrücken. Fazit: ein solides Produkt mit kleineren Mankos. Preis / Leistung sehr gut. Wer mit den Kleinigkeiten nicht leben kann muss sich wohl oder übel in einer höheren Preisklasse umschauen.
29 August 2020
Verifiziert
Ich benutze das Rack für meine Squats, seitdem Corona mich Corona meinem Studio fernhält. Habe es bislang mit maximal 150kg belastet und bin mit der Stabilität absolut zufrieden. Trotz meine Größe von 1.95 reicht die Höhe des Gerätes vollkommen aus. Für den Preis hätte ich nicht mit so guter Qualität gerechnet. Der Aufbau war kinderleicht und in 20 Minuten erledigt. Eigenes Werkzeug braucht man nicht, da alles mitgeliefert wird, was man zum fixieren der Muttern benötigt.
review_image
17 October 2020
Verifiziert
Ich habe die beiden Hantelständer im Angebot für knapp 100,- erworben. Vielleicht war das auch der Grund dafür, dass das Produkt definitiv nicht im Neuzustand bei mir eingetroffen ist. Die Verpackungen der Schrauben waren bereits aufgerissen und diverse Plastikkappen verbogen. Da das Gestell für mich jedoch keinen Schönheitspreis gewinnen soll und der Angebotspreis super war, habe ich von einer Rücksendung abgesehen. Auf den ersten Blick macht das ganze sonst einen ordentlichen Eindruck. Testen kann ich erst, wenn auch die Gewichte bei mir eintreffen. Bin aber positiv gestimmt. Denke das wird passen.
2 January 2014
Verifiziert
Erstmal die Anlieferung hat sehr gut geklappt. Verpackt in einem handlichen Karton. Die Vierkantrohre&Streben wurden einzeln mit einer Kunststofffolie versehen damit nix verkratzt oder vermackt wird. Die Schrauben auf einem Karton platziert und in einer Folie eingeschweißt! Der Aufbau ging ziemlich zügig vom der Hand. Dauerte 20 Minuten inklusive auspacken der Teile. Einzig Probleme bereiteten die Kunststoffkappen. Die gingen ziemlich stramm rein und ich musste heftig drücken, fluchen und schwitzen. Hier ist Vorsicht angesagt, denn die Kappen haben zwei kreisrunde Erhöhungen eine links und rechts. Also aufpassen beim Einsetzen wegen der Bohrungen im Stützrohr oberhalb der unteren Hantelablage. Dort sollen die Erhöhungen (kleine Nippel) nachher einhaken um so ein Herausgleiten der Kunststoffkappe zu verhindern. Wird die um 45Grad versetzt eingedrückt, dann wird die beim Herausziehen des Vierkantrohres mit nach oben gezogen. Das in der Höhe verstellbare Vierkantrohr ist doppelt gesichert. Einmal durch die Stellschraube für die untere Hantelablage und dann durch den Stift, der durch gesteckt wird! Es ist sehr, sehr ratsam beim Zusammenbau zuerst die mittleren zwei Schrauben fest zu ziehen. Denn das Flacheisen ist leicht gekrümmt. War auf jeden Fall bei meinem Trumm hier der Fall. Werden zuerst die zwei Querstreben angezogen bekommt man die Schrauben am Stützrohr nicht mehr richtig fest gezogen, weil die Spannung zu hoch ist. Werde mir auf jeden Fall irgendein Gummi besorgen für die untere Hantelablage. Denke mal, dass mit der Zeit die Lackierung doch sehr in Mitleidenschaft gezogen wird! Die Bedienungsanleitung ist gut verständlich aber für meinen Geschmack ein wenig zu klein. Die Buchstaben sind kaum lesbar. Im Grunde genommen fast unnötig, da sich das Teil selbst erklärt. Es sind 18 Schrauben dabei, die eigentlich gar nicht falsch verwendet werden können. ● 8x M10 x 65 (links und rechts waagerecht an den Vierkantrohren (Stellfüße) 450mm x50mm x 50mm ● 8x M 10 x 40 (senkrecht in Verbindungsstreben 500mm x 50mm x 25 mm) ● 2 x M 10x 70 (Querstreben oben die Bohrung waagerecht am Standrohr) Die Schrauben können gut an geknallt werden ohne dass sich das Material eindrückt. Alles sehr stabil und robust ausgelegt. Die Schweißnähte sind ganz okay was sehr vertrauenerweckend wirkt! Benötigt zum Aufbau werden zwei 17er Ring oder Gabelschlüssel. Eine Rätsche wäre vorteilhaft. Die Muttern sind selbstsichernd, die Schrauben von sehr guter Qualität. Die Verarbeitung erstklassig. Zu sehen, dass an den Flacheisen die Kanten gebrochen wurden und alles rundum penibel entgratet wurde. Ebenso die Bohrungen, keinerlei Grat zu spüren. Die Lackierung gleichmäßig ohne irgendwelche Blasen, Schattierungen oder Tropfnasen aufgetragen. Die Rohre riechen leicht nach Verdünnungsmittel. Der Geruch kam mir gleich bekannt vor. Genauso roch meine Hantel-Bank. Nicht schlimm, der Geruch, und er verfliegt nach einiger Zeit komplett. Es ist auf jeden Fall kein Fehler, die Vierkantrohre mit einem Lappen (nicht die Zunge ist gemeint) oder einem Stück Küchentuch vorher zu reinigen. Dann ist ein Großteil des Geruchs schon mal weg! Es ist ratsam das Gewinde vor dem erstmaligen Eindrehen der Rändelschraube zu säubern. Bei mir waren noch Späne vorhanden. Mit einem kleinen, groben Pinsel säubern und gut ist. Beim rein drehen der Rändelschraube hat es nach 2 Gewindegängen sofort gehakt. Hab 2 Tropfen Nähmaschinenöl ran, das habe ich eh vorgehabt. Dann ein Stück raus und wieder rein gedreht. Hat erst gehakt aber dann flutschte die Schraube leichtgängig rein. Ohne säubern und Öl, einmal rein und „TSCHÜS GEWINDE“ nie wieder raus oder mit der Rohrzange! Angegeben sind 180kg und das trau ich dem Hantelständer locker zu. Die oberen Vierkantrohre sind aus Edelstahl. Sehr vorteilhaft, denn lackierte oder verchromte Rohre wären sehr schnell blank nach mehrmaligem Verstellen der Höhe. Die Vierkantrohre sitzen sauber und passgenau im Standrohr mit ein wenig Spiel. Die untere Hantelablage einmal justiert sitzt sie bombenfest. Da wackelt nix, kein Millimeter Spiel. Finde ich sehr vertrauenerweckend. Ich hasse es, wenn ich 100kg ablege und über meinem Haupt gibt die Ablage sichtbar nach. Das bereitet mir Unbehagen und wie gleich. Da höre ich (und sehe bildlich) den depperten Sensenmann mit den Knochen und dem scharfen Mäh-Gerät klappern. Zum Glück hier nicht der Fall... sehr empfehlenswert, die Hantelablage. Die Höhe auch für Kniebeugen vollkommen ausreichend. Bin 190cm groß also sind 160cm Bodenfreiheit um die Langhantel auf die leichte (?) Schulter zu nehmen mehr als ausreichend! Perfekt für Kniebeugen. Kleiner Schritt vor und es ist möglich zu trainieren bis zum Muskelversagen. Komme ich nimma hoch kann ich die Langhantel auf der unteren Hantelablage parken! Ich habe einen neuen Ständer, der sieht gut aus, hält was aus. Ergo bin ich so was von zufrieden, zufriedener geht`s fast nimma!
21 April 2020
Verifiziert
Vorab: Benutzt wird der Ständer bei mir mit einer vernünftigen 220cm Olympia Langhantel mit 20kg Eigengewicht. Nicht diese kurzen Billigdinger. Trainingsgewicht inkl. LH sind bei mir zur Zeit dieser Rezension bei bis zu 100kg. In diesem Preissegment ist diese Hantelablage besser als alle All-in-One Lösungen. Grund für den Kauf war hauptsächlich, dass bei den All-in-One Lösungen die Abstände zwischen der linken und rechten Ablage so gering sind, dass man quasi außen greifen muss um die Hantelstange aus der Halterung zu heben. Bei diesem Produkt kann man den Abstand selbst bestimmen. Dadurch absolut perfekt für jeden Körpertypen und vor allem auch viel flexibler für diverse andere Übungen einsetzbar (z.B. Schrägbankdrücken). Aufbau geht echt einfach, Werkzeug ist sogar mit dabei. Material und Schweißnähte machen einen vernünftigen Eindruck. Das ist besonders wichtig weil es sonst schnell lebensgefährlich wird, wenn einem die Hantelstange ins Gesicht donnert. Zur Kritik: Die untere Ablagemöglichkeit hätte leicht zum Mittelträger herab angeschrägt werden sollen (oder die Ablage kürzer konstruiert). Zwar ragt die Ablage nicht über den Fuß hinaus, schließt aber mit diesem von der Länge her ab. Bedeutet: die Hantelstange rollt immer bis nach ganz außen. Hat man nun eine beladene LH auf der unteren Ablage und kommt nur ein bisschen doller gegen den Ständer, fällt dieser mit der Hantelstange um. Der Schwerpunkt liegt hier einfach zu weit außen. Ich habe an der Stelle abgeschrägte Gummis auf die Ablage geklebt. So bleibt die Stange am Mittelpunkt und alles bleibt umfallsicher. Super ist, wie viele Übungen man damit machen kann. Sogar Squats. Aber Vorsicht, wer ein Fitnessstudio gewöhnt ist! Bei diesen Ständern kann man nicht einfach mit der LH auf den Schultern gegen rennen, um dann abzulegen (wie man es im Studio gewöhnt ist). Dafür ist der Fuß einfach zu klein und zu leicht gebaut. Man sollte also mit bedacht und vorsichtig die LH einhängen ohne den Ständer umzurennen. Aber das klappt echt super easy wenn man kein total unmotorischer Stier ist. Die Lösung mit den Stiften zur Arretierung ist einfach gemacht und absolut sicher und vertrauenswürdig. Der Fuß kippelt nicht und klappert nicht. Allerdings schlackert der silberne Träger im schwarzen Unterteil etwas. Nichts beunruhigendes oder unsicheres, hätte aber einfach mit einer geringeren Toleranz bei der Fertigung umgangen werden können. Bei dem Preis aber absolut vertretbar. Gummifüße sind auch am Start, das finde ich top! Für mich eine klare Kaufempfehlung in diesem Preissegment. Wenn man allerdings eine absolut bombenfeste Ablage möchte, muss man halt ein großes Rack für ein paar tausend Euro kaufen.
19 November 2023
Verifiziert
Der Gorilla Sports Hantelständer überzeugt durch seine stabile Konstruktion und die Möglichkeit, sowohl Langhantelbankdrücken, als auch Kniebeugen durchführen zu können. Die Verarbeitungsqualität ist gut und das Design ist ansprechend. Die Höhenverstellbarkeit ermöglicht eine individuelle Anpassung. Insgesamt ein zuverlässiger Begleiter für das Hanteltraining zu Hause. Schnelle Lieferung, klare Kaufempfehlung.
6 February 2021
Verifiziert
Einfach zu verstellen und Grundsätzlich stabil. Bei hoher Ablage (zB. Kniebeuge) wird es etwas wackeliger, jedoch absolut in Ordnung solange man das Gewicht mehr oder weniger gleichmäßig absetzt. Bei mir ging dann nach ca. 3 Monaten eine Stütze kaputt welche aber durch den Kundenservice innerhalb einer Woche ersetzt wurde. Alles in allem tut es für wenig Geld genau das was es soll und sollte doch etwas kaputt gehen ist der Kundenservice sehr hilfreich!
24 April 2020
Verifiziert
Die Hantelständer sind sehr robust ausgeführt. Die Führung ist eng genug, dass Wackeln verhindert wird. Optisch und haptisch top! Materialien und Oberflächen top! Die Lieferung nach Bulgarien war einwandfrei. Der Zusammenbau ist einfach, alle notwendigen Komponenten und Schrauben sind vorhanden. Kann ich jedem für den Home-Gym weiterempfehlen. Bis jetzt mit 70 kg getestet, aber es würde wesentlich mehr gehen. Konzept und Konstruktion der Hantelständer sind sehr gut! Sage ich als Maschinenbauer. Vielen herzlichen Dank an Gorilla Sports!
10 January 2014
Verifiziert
Auf der Suche nach einer passablen Hantelablage als Ergänzung für meinen Trainingskeller bin ich letztendlich bei diesem Model gelandet. Entscheidungsgrund war letztendlich die etwas größere zugelassene Last im Vergleich zu Konkurennzprodukten ähnlicher Preislage. Was ich geliefert bekommen habe entspricht so ziemlich dem was ich mir erhofft habe, die Ablage steht stabil und macht einen rundum soliden Eindruck. Die Silbernen höhenverstellbaren Ablagehalterungen haben zwar ein wenig Spiel im schwarzen Vierkantrohr, dadurch das sie bei korrekter Montage an 2 Punkten gesichert sind, mit einem soliden! Metallpin (hier habe ich bei teureren Markenprodukten von anderen Herstellern schon schlimmeres gesehen), ist die geforderte Stabilität aber gegeben. Leider sind nicht alle Teile 100% präzise gefertigt. insbesondere die Plastik / Gummi teile erfordern etwas Anpassung bis sie korrekt sitzen. Dafür sollte man unbedingt einen Hammer und Schraubenzieher zur Hand haben. Der Lack dünstet nach Aufbau deutlich riechbar aus, derzeit bin ich guter Hoffnung das sich das im Laufe der Zeit gibt. Dennoch würde ich mir das nicht "Outofthebox" so in einen Wohnraum in dem ich mich aufhalte aufstellen. Im Kellerraum in dem ich mich ausschließlich zum trainieren aufhalte stört mich das nicht. Die Untere Ablage ist übrigens eine Sicherheitsablage, die einen unterstützen soll wenn man das verwendete Gewicht nicht mehr Handhaben kann, und dient nicht, wie von einem anderen Käufer gemutmaßt als weitere Ablage beim Bankdrücken. Fazit: ein solides Produkt mit kleineren Mankos. Preis / Leistung sehr gut. Wer mit den Kleinigkeiten nicht leben kann muss sich wohl oder übel in einer höheren Preisklasse umschauen.
29 August 2020
Verifiziert
Ich benutze das Rack für meine Squats, seitdem Corona mich Corona meinem Studio fernhält. Habe es bislang mit maximal 150kg belastet und bin mit der Stabilität absolut zufrieden. Trotz meine Größe von 1.95 reicht die Höhe des Gerätes vollkommen aus. Für den Preis hätte ich nicht mit so guter Qualität gerechnet. Der Aufbau war kinderleicht und in 20 Minuten erledigt. Eigenes Werkzeug braucht man nicht, da alles mitgeliefert wird, was man zum fixieren der Muttern benötigt.
review_image
17 October 2020
Verifiziert
Ich habe die beiden Hantelständer im Angebot für knapp 100,- erworben. Vielleicht war das auch der Grund dafür, dass das Produkt definitiv nicht im Neuzustand bei mir eingetroffen ist. Die Verpackungen der Schrauben waren bereits aufgerissen und diverse Plastikkappen verbogen. Da das Gestell für mich jedoch keinen Schönheitspreis gewinnen soll und der Angebotspreis super war, habe ich von einer Rücksendung abgesehen. Auf den ersten Blick macht das ganze sonst einen ordentlichen Eindruck. Testen kann ich erst, wenn auch die Gewichte bei mir eintreffen. Bin aber positiv gestimmt. Denke das wird passen.
Downloads